Die besten Prepaid Tarife in 2023 im Überblick – Anbieter im Check
Du suchst die perfekte Prepaid Karte bzw. idealen Prepaid Tarif für Dich und dein Smartphone?
Aus Erfahrung wissen wir, dass das nicht immer ganz einfach ist, da es mittlerweile für nahezu jeden Verwendungszweck die passende Handykarte gibt.
Doch keine Sorge: Hier stellen wir Dir die 15 besten Prepaid Karten Tarife, übersichtlich sortiert nach den dazugehörigen Nutzertypen.
Beste Prepaid Karten für Wenigtelefonierer
Wenn du nur hin und wieder mit deinem Handy telefonieren oder eine SMS versenden möchtest, ist ein herkömmlicher Einsteigertarif völlig ausreichend.
Besonders geeignet sind hier die folgenden Prepaid Karten Angebote:
Platz | Tarif | Kosten | Netz |
1 | o2 my Prepaid Basic - Unser Tipp 🥰 | 1,99 € / 4 Wochen | o2 Telefónica |
150 MB LTE Daten + 9 Cent pro Min./SMS + 1 € Startguthaben | |||
2 | EDEKA smart Talk | Ohne Laufzeit | D1-Netz |
9 Cent pro Min./SMS + ohne Vertragsbindung | |||
3 | Vodafone CallYa Start | 4,99 € / 4 Wochen | D2-Netz |
1 GB + 50 Frei-Minuten oder SMS + Allnet Flat ins VF-Netz | |||
4 | congstar Prepaid wie ich will | ab 3 € / 4 Wochen | D1-Netz |
500 MB + 9 Cent pro Min./SMS + inkl. Startguthaben |
- o2 my Prepaid Basic – 150 MB LTE Internet-Flat – 9 Cent pro Minute und SMS in alle deutschen Netze – 1,99 € / 4 Wochen
- EDEKA smart talk – 9 Cent pro Minute & SMS in alle dt. Netze + 10 € Startguthaben + D1-Netz + ohne Vertragsbindung – 9,95 € / 4 Wochen.
- Vodafone CallYa Start: 1 GB Daten + 50 Frei-Einheiten + Allnet-Flat ins VF-Netz – 4,99 € / 4 Wochen
- congstar prepaid wie ich will: Datenvolumen + Telefonie + SMS sind jeden Monat flexibel wählbar.
Beste Prepaid Karten für Normalnutzer – ab 3 GB Datenvolumen
Wenn du gerne im Internet surfst, dürften die folgenden Prepaid Karten interessant für dich sein: Sie beinhalten alle um die 3 GB Datenvolumen und zudem eine Allnet-Flat in alle deutschen Netze.
Platz | Tarif | Kosten | Netz |
1 | ALDI TALK inkl. Paket S | 7,99 € / 4 Wochen | o2 Telefónica |
3 GB Daten (max. 25 MBit/s) + Allnet Flat | |||
2 | LIDL connect Smart S | 7,99 € / 4 Wochen | D2-Netz |
3 GB Daten (max. 25 MBit/s) + Allnet Flat | |||
3 | congstar Prepaid Allnet Flat M | 10 € / 4 Wochen | D1-Netz |
3 GB Daten (max. 25 MBit/s) + Telefon-Flat + 9 Cent pro SMS | |||
4 | Vodafone CallYa Allnet Flat S | 9,99 € / 4 Wochen | D2-Netz |
3 GB Daten (max. 300 MBit/s) + Allnet Flat für Min./SMS |
Beste Prepaid Tarife für Heavynutzer – ab 10 GB Datenvolumen
Wenn du regelmäßig im Netz surfen möchtest, benötigst du hierfür mindestens 10 GB Datenvolumen im Monat. Alle hier aufgelisteten Tarife bieten dir darüber hinaus auch eine Allnet-Flat in alle deutschen Netze.
Platz | Tarif | Kosten | Netz |
1 | BLAU Allnet L Prepaid | 19,99 € / 4 Wochen | o2 Telefónica |
12 GB Daten (max. 25 MBit/s) + Allnet Flat + EU-Roaming | |||
2 | LIDL connect Smart XL | 17,99 € / 4 Wochen | D2-Netz |
12 GB Daten (max. 25 MBit/s) + Allnet Flat + 10 € Startbonus | |||
3 | o2 my Prepaid L | 19,99 € / 4 Wochen | o2-Netz |
12,5 GB Daten (max. 225 MBit/s) + Allnet Flat + 25 € Bonus | |||
4 | Vodafone CallYa Digital | 20 € / 4 Wochen | D2-Netz |
10 GB Daten (max. 500 MBit/s) + Allnet Flat für Min./SMS |
Beste Prepaid Tarife für Kinder und Senioren
Du suchst eine passende Prepaid Karte für Kinder oder Senioren? Dann dürften diese Karten besonders interessant sein:
- WhatsApp SIM – jederzeit den Messenger WhatsApp nutzen, auch ohne vorhandenes Datenvolumen
- o2 Freikarte – eine kostenlose Freikarte mit guten Konditionen
- Vodafone Freikarte – ebenfalls eine kostenlose Freikarte
- netzclub – ein werbefinanzierter, aber kostenloser Tarif, bei dem es alle 4 Wochen Gratis-Internet gibt.
FAQ
Das kann man pauschal so nicht beantworten. Je Prepaid-Karte hat seine Vor- und Nachteile. Zum einen spielt das Netz bei Dir am Ort eine Rolle – wobei die Netzabdeckung in Deutschland inzwischen relativ gut ist – zum anderen das persönliche Kommunikationsverhalten.
Besonders günstig sind vor allem die sogenannten 9-Cent-Tarife, da hier neben den eigentlichen Kosten für Anrufe und SMS keinerlei weitere Gebühren anfallen. Wenn du allerdings häufig telefonierst und im Internet surfst, sind Prepaid Karten mit integrierter Allnet-Flat in alle Netze sowie Inklusiv-Datenvolumen unterm Strich deutlich preiswerter.
Definitiv das Netz von Lidl, denn hier telefonierst und surfst du im hervorragend ausgebauten D-Netz. ALDI TALK greift hingegen auf das E-Netz von o2 und E-Plus zu, welches jedoch gerade in ländlichen Regionen an seine Grenzen stößt.
Eine Prepaid Karte ist in der Regel die deutlich bessere Wahl, da hier im Gegensatz zu einem Langzeitvertrag keine hohe Monatsgebühr anfällt. Darüber hinaus ist es bei einer Prepaid Karte möglich, dass du dein Guthaben nur dann auflädst, wenn du dein Handy auch wirklich verwendest, während die Grundgebühr bei einem Vertragstarif völlig unabhängig von der Nutzung anfällt.