Auf dieser Seite gebe ich dir einen vollständigen Überblick über alle aktuellen Angebote für Gratis SIM-Karten in Deutschland. Ob du im Telekom-, Vodafone- oder O2-Netz surfen möchtest, hier findest du die besten SIM-Karten – und das alles kostenlos oder fast kostenlos
Die besten Gratis SIM-Karten Angebote
o2-Aktion: Jetzt bis zu 25 GB Datenvolumen extra sichern
congstar-Aktion: Bis zu 20 € Bonus-Guthaben für Prepaid Neukunden
WhatsApp SIM Aktion: WhatsApp Flat + 9 Cent pro Min./SMS – 0 € Grundgebühr
Warum eine kostenlose SIM-Karte?
- Keine Vertragsbindung: Du bist flexibel und kannst jederzeit den Anbieter wechseln.
- Kostenkontrolle: Du zahlst nur für das, was du tatsächlich nutzt.
- Einfache Handhabung: Prepaid-Karten sind in der Regel einfach zu bedienen und aufzuladen.
- Oft mit Startguthaben: Viele Anbieter schenken dir bei der Bestellung ein kleines Startguthaben.
- Ideal für Gelegenheitsnutzer: Wenn du dein Handy nicht ständig nutzt, ist Prepaid perfekt.
Die beliebtesten Angebote von kostenlosen SIM-Karten
Es gibt viele Anbieter, die kostenlose SIM-Karten anbieten. Hier sind einige der bekanntesten:
- o2: Bietet regelmäßig attraktive Angebote für Neukunden, wie die o2 Freikarte mit Startguthaben.
- Vodafone: Mit der CallYa Freikarte gibt es ebenfalls kostenlose SIM-Karten und attraktive Startangebote.
- Telekom: Die Telekom bietet seinen Kunden leider keine gratis Prepaid-Karte mehr an.
- Lebara & Lyca Mobile: LEBARA, LycaMobile bieten oft kostenlose SIM-Karten für Auslandsgespräche.
Anbieter | Netz | Besonderheiten | Zielgruppe |
o2 Freikarte | o2-Netz | 1 € Startguthaben, flexible Tarife | Neukunden, Vielsurfer |
Vodafone CallYa | D2-Netz | Attraktive Startangebote, gute Netzabdeckung | Preisbewusste, Gelegenheitsnutzer |
netzclub | o2-Netz | Kostenlose Daten durch Werbung, reduzierte Geschwindigkeit nach Verbrauch | Wenigsurfer, die Wert auf kostenlose Daten legen |
Lebara | o2-Netz | Internationale Tarife, gute Roaming-Optionen | Kunden mit Auslandsbezug |
Lycamobile | D2-Netz | Internationale Tarife, gute Roaming-Optionen | Kunden mit Auslandsbezug |
Was solltest du beachten?
- Netzabdeckung: Prüfe, welches Netz (Telekom, Vodafone, O2) in deiner Region am besten funktioniert. Du kannst die Netzkarten der Anbieter online einsehen.
- Bedingungen: Manche Angebote erfordern eine Rufnummernmitnahme oder das Buchen einer Datenoption, um wirklich kostenlos zu sein.
- Identitätsprüfung: Seit 2017 ist eine Identitätsprüfung (z. B. per VideoIdent) für Prepaid-Karten gesetzlich vorgeschrieben.
- Aktualität: Angebote ändern sich schnell. Besuche die Webseiten der Anbieter für die neuesten Konditionen.
Für wen lohnt sich welche SIM-Karte?
- Gelegenheitsnutzer: O2 Freikarte oder Vodafone CallYa sind ideal, da sie absolut kostenlos sind und keine Verpflichtungen haben.
- Netztester: Die O2 Testkarte bietet 30 Tage unbegrenztes Datenvolumen – perfekt, um das O2-Netz zu prüfen.
- Reisende: Lebara oder Lyca Mobile bieten günstige internationale Tarife, während eSIMs wie Airalo für weltweite Nutzung geeignet sind.
- WhatsApp-Fans: Die WhatsApp SIM ist speziell für dich, wenn du viel über WhatsApp kommunizierst.
- Sicherheitsbewusste: Prepaid-Tarife wie congstar oder MagentaMobil bieten volle Kostenkontrolle ohne Vertrag.
Es gibt eine Vielzahl von Gratis SIM-Karten in Deutschland, die für unterschiedliche Bedürfnisse passen. Ob du im Telekom-, Vodafone- oder O2-Netz surfen möchtest, du findest garantiert ein Angebot, das zu dir passt. Besonders praktisch sind die absolut kostenlosen Optionen wie O2 Freikarte oder Vodafone CallYa, aber auch technisch kostenlose Angebote wie WhatsApp SIM oder ALDI TALK bieten tolle Vorteile. Prüfe die Netzabdeckung in deiner Region und die Bedingungen der Anbieter, um die beste Wahl zu treffen.