D1 Prepaid Tarife – Anbieter & Angebote in der Analyse

Du suchst nach einem flexiblen Prepaid-Tarif und legst Wert auf das beste Mobilfunknetz in Deutschland? Dann sind D1 Prepaid Tarife die richtige Wahl für dich.

Das D1-Netz der Deutschen Telekom ist bekannt für seine hervorragende Netzabdeckung und hohe Geschwindigkeit.

Auf dieser Seite analysieren wir die wichtigsten Anbieter und Tarife, damit du den perfekten Prepaid-Deal für deine Bedürfnisse findest.

D1-Netz Logo

D1 Prepaid Tarife Vergleich


Telekom: Das Premium-Netz ohne Kompromisse

Telekom Logo

Wenn dir maximale Geschwindigkeit und die beste Netzabdeckung am wichtigsten sind, ist ein Prepaid-Tarif direkt von der Telekom die erste Wahl.

zum Anbieter*
  • Geschwindigkeit: Du profitierst von vollem 5G-Zugang mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s im Download.
  • Tarife: Das Angebot MagentaMobil Prepaid bietet verschiedene Pakete, die alle eine Flatrate für Telefonie und SMS in alle deutschen Netze enthalten. Die Pakete unterscheiden sich hauptsächlich durch ihr Datenvolumen (z. B. S, M, L).
  • Besondere Vorteile: Als einziger Anbieter im D1-Prepaid-Segment ermöglicht die Telekom das Mitnehmen von nicht genutztem Datenvolumen in den Folgemonat (sogenanntes „Data-CarryOn“).

Nachteile: Die Tarife sind im Vergleich zu den anderen Anbietern teurer.


Congstar: Die flexible Alternative mit 5G

congstar Logo

Als Tochterunternehmen der Telekom ist Congstar eine sehr beliebte Wahl für preisbewusste Nutzer. Die Tarife bieten ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

zum Anbieter*
  • Geschwindigkeit: Mit Congstar Prepaid surfst du je nach Tarif mit bis zu 50 MBit/s im 5G-Netz.
  • Tarife: Congstar bietet ebenfalls eine Auswahl an Prepaid-Paketen (z. B. Prepaid S, M, L), die eine Allnet-Flat für Telefonie und SMS beinhalten.
  • Besondere Vorteile: Das GB+ Feature belohnt deine Treue: Für jedes Jahr, das du bei Congstar bleibst, schenkt dir der Anbieter zusätzlich 1 GB Datenvolumen pro Monat.

Nachteile: Die maximale Geschwindigkeit ist geringer als bei der Telekom.


Ja! Mobil & Penny Mobil: Die Discounter-Marken

ja! Mobil Logo
zum Anbieter*
Penny Mobil Logo
zum Anbieter*

Ja! Mobil (REWE-Gruppe) und Penny Mobil (Penny Markt) sind beides Marken, die technisch von Congstar realisiert werden. Die Tarife sind daher identisch und besonders günstig.

  • Geschwindigkeit: Du nutzt das D1-Netz mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 MBit/s. 5G ist je nach aktuellem Angebot und Tarif verfügbar.
  • Tarife: Die Tarife (z. B. Smart, Smart Plus) beinhalten ebenfalls eine Allnet-Flat und unterscheiden sich im Datenvolumen. Die Kosten sind in der Regel am niedrigsten im Vergleich zu den anderen D1-Anbietern.
  • Besondere Vorteile: Der größte Vorteil ist der günstige Preis bei gleichzeitig sehr guter Netzqualität. Die Aufladung des Guthabens ist bequem beim Einkauf in den jeweiligen Supermärkten möglich.

Nachteile: Die Tarife sind in den Zusatzfunktionen weniger flexibel als bei Congstar oder der Telekom. So gibt es beispielsweise kein GB+-Feature.



Die D1-Netz-Anbieter im Überblick

Wenn von D1-Prepaid die Rede ist, denkst du wahrscheinlich zuerst an die Telekom selbst. Doch auch zahlreiche andere Mobilfunkanbieter nutzen das D1-Netz und bieten attraktive Prepaid-Angebote. Sie sind oft günstiger, haben aber meist einige Unterschiede bei Geschwindigkeit und Zusatzfunktionen.

Die wichtigsten Anbieter im D1-Prepaid-Segment sind:

Wir werfen einen Blick auf die Vor- und Nachteile der einzelnen Anbieter und ihre beliebtesten Tarife.


Telekom: Das Premium-Netz ohne Kompromisse

Wenn dir maximale Geschwindigkeit und die beste Netzabdeckung am wichtigsten sind, ist ein Prepaid-Tarif direkt von der Telekom die erste Wahl.

  • Geschwindigkeit: Du profitierst von vollem 5G-Zugang mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s im Download.
  • Tarife: Das Angebot MagentaMobil Prepaid bietet verschiedene Pakete, die alle eine Flatrate für Telefonie und SMS in alle deutschen Netze enthalten. Die Pakete unterscheiden sich hauptsächlich durch ihr Datenvolumen (z. B. S, M, L).
  • Besondere Vorteile: Als einziger Anbieter im D1-Prepaid-Segment ermöglicht die Telekom das Mitnehmen von nicht genutztem Datenvolumen in den Folgemonat (sogenanntes „Data-CarryOn“).

Nachteile: Die Tarife sind im Vergleich zu den anderen Anbietern teurer.


So vergleichst du die Tarife richtig: Eine Checkliste

Welcher D1 Prepaid Tarif ist nun der beste für dich? Das hängt von deinen persönlichen Bedürfnissen ab.

  • Für den Power-User: Wähle die Telekom. Wenn du höchste Geschwindigkeiten (300 MBit/s), 5G und die beste Netzabdeckung in jeder Situation brauchst, führt kein Weg am Original vorbei. Das Feature, ungenutztes Datenvolumen mitzunehmen, ist ein weiterer Pluspunkt.
  • Für den ausgewogenen Nutzer: Congstar ist der beste Kompromiss. Du bekommst ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im D1-Netz mit solidem 5G und 50 MBit/s sowie dem Vorteil, dass dein Datenvolumen mit der Zeit wächst.
  • Für den preisbewussten Gelegenheitsnutzer: Entscheide dich für Ja! Mobil oder Penny Mobil. Wenn du die D1-Netzqualität zum niedrigstmöglichen Preis suchst und auf die letzten MBit/s verzichten kannst, bist du hier richtig.

Häufige Fragen & Wissenswertes zu D1 Prepaid Tarifen

Wie aktiviere ich eine D1 Prepaid SIM-Karte?

Die Aktivierung erfolgt online nach der gesetzlich vorgeschriebenen Identifizierung (PostIdent oder VideoIdent). Nach erfolgreicher Prüfung kannst du die SIM-Karte in der Regel innerhalb von 24 Stunden nutzen.

Wie lade ich Guthaben auf?

Die Aufladung ist sehr einfach:
Online/App: Per PayPal, Kreditkarte oder Banküberweisung in der Anbieter-App oder auf der Website.
Guthabenkarte: Kauf eine Karte in Supermärkten, Tankstellen oder Drogerien und lade den Code über die App, per SMS oder telefonisch auf.
Automatisch: Richte eine automatische Aufladung ein, sobald dein Guthaben unter einen bestimmten Betrag fällt.

Was passiert mit meiner SIM-Karte, wenn ich sie nicht nutze?

Prepaid-Karten werden nach einer gewissen Zeit der Inaktivität (meist 6 Monate ohne Aufladung) vom Anbieter gekündigt. Bevor das passiert, wirst du in der Regel per SMS benachrichtigt.

Welche Zusatzkosten können außerhalb der EU entstehen?

Innerhalb der EU fallen keine Roaming-Gebühren an, du nutzt dein Datenvolumen wie zu Hause. Für Reisen außerhalb der EU bieten die Anbieter spezielle Datenpässe an (z. B. die „Travel & Surf Pässe“ der Telekom oder die „Datenpässe“ von Congstar). Bei Ja! Mobil und Penny Mobil kannst du die speziellen Datenpakete für den Auslandsaufenthalt über das Portal datapass.de buchen.

Gibt es einen Unterschied in der Netzabdeckung?

Nein, alle genannten Anbieter nutzen das gleiche Netz der Deutschen Telekom. Unterschiede liegen lediglich in der maximalen Geschwindigkeit, die der jeweilige Anbieter für seine Tarife freischaltet.

2 Kommentare zu „D1 Prepaid Tarife – Anbieter & Angebote in der Analyse“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen