Wie funktioniert die WhatsApp SIM Karte überhaupt?
Die WhatsApp SIM-Karte bietet ihren Nutzern einen großen Vorteil: Mit ihr kann man auch dann den beliebten WhatsApp Messenger nutzen, wenn kein Datenvolumen oder Guthaben übrig ist.
Was die WhatsApp SIM eigentlich ist und wie sie überhaupt funktioniert, erfährst du in diesem Artikel.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist die WhatsApp SIM eigentlich und wie funktioniert die Karte?
- Wo kann man sich eine WhatsApp SIM bestellen?
- Diese Optionen und Tarife können gebucht werden
- Das sind die Auflademöglichkeiten
- So erfolgt die Freischaltung & Identifizierung
- Welches Netz nutzt die Karte von WhatsApp SIM?
- Für wen eignet sich eine WhatsApp SIM Karte?
Was ist die WhatsApp SIM eigentlich und wie funktioniert die Karte?
WhatsApp SIM ist ist eine Prepaid-SIM, die dir monatlich Frei-Minuten, Frei-SMS und Datenvolumen zu einem fairen Preis ab 5 Euro bietet. Wie hoch die jeweiligen Einheiten sind, liegt ganz bei dir, denn du kannst sie dir Monat für Monat neu zusammenstellen.

Und das Beste: Wenn du gerade kein Guthaben auf deiner Karte hast, um einen der beiden zur Auswahl stehenden Tarife zu buchen oder dein Datenvolumen bereits aufgebraucht ist, kannst du trotzdem weiterhin mit deinen Freunden und Familienmitgliedern über WhatsApp chatten.
Wo kann man sich eine WhatsApp SIM bestellen?

Deine neue WhatsApp SIM-Karte kannst du dir bequem online unter whatsappsim.de bestellen. Alternativ kannst du das Starter-Set aber auch bei Amazon oder in stationären Geschäften wie Rossmann, dm, famila, Aral, Jet, Müller oder Conrad kaufen.
Diese Optionen und Tarife können gebucht werden
Derzeit kannst du bei WhatsApp SIM folgende Tarife hinzubuchen:

WhatsAll 1000
- 1.000 Einheiten (frei wählbar)
- Unbegrenzt WhatsApp
- Highspeed-Internet mit bis zu 21,6 MBit/s inkl. LTE
- EU-Roaming inklusive
- 5 Euro / 4 Wochen
WhatsAll 4000
- 4.000 Einheiten (frei wählbar)
- Unbegrenzt WhatsApp
- Highspeed-Internet mit bis zu 21,6 MBit/s inkl. LTE
- EU-Roaming inklusive
- 10 Euro / 4 Wochen
Beispiel für zusammengestellte Einheiten:
3.000 MB Datenvolumen + 800 Frei-Minuten + 200 SMS = 4.000 Einheiten
2.000 MB Datenvolumen + 2.000 Frei-Minuten = 4.000 Einheiten
3.800 MB Datenvolumen + 200 Frei-Minuten = 4.000 Einheiten
Das sind die Auflademöglichkeiten
Bei WhatsApp SIM stehen dir verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl bereit, um dein Guthaben bequem aufzuladen:

- Per Aufladebon (verwendet werden können Guthabenbons und Guthabenkarten von E-Plus und o2)
Aufladungen per Guthabenbons sind telefonisch, per Tasteneingabe, per App oder über das Kundenportal möglich.
- Per Sofortaufladung
Einfach deine Kontodaten einmalig online hinterlegen und eine SMS an die 25000 senden, um Guthaben aufzuladen.
Alternativen sind hier eine automatische Aufladung bei niedrigem Kontostand und eine monatliche Aufladung.
- Per Überweisung
Auch per Banküberweisung kannst du dein Guthaben bei WhatsApp SIM aufladen. Sende hierfür einfach eine SMS mit dem Kennwort „Überweisung“ an die 56656, um alle notwendigen Informationen zu erhalten.
So erfolgt die Freischaltung & Identifizierung
Deine SIM-Karte von WhatsApp SIM kannst du mithilfe deiner SIM-Kartennummer und deiner PUK2 (beide Informationen findest du in deinem Starter-Brief) unter der folgenden Adresse freischalten lassen:

Nachdem du deine Personendaten online eingegeben hast, müssen diese vor der endgültigen Freischaltung noch durch einen Mitarbeiter von WhatsApp SIM überprüft werden. Hierfür stehen dir zwei Möglichkeiten zur Auswahl bereit:
Video-Chat
Besonders bequem ist der Video-Chat. Bei dieser Methode wirst du mittels Video-Anruf mit einem Mitarbeiter verbunden, dem du einfach nur deinen Personalausweis in die Kamera zeigen musst. Nachdem der Mitarbeiter die Daten des Ausweises mit deinen zuvor angegebenen Personendaten abgeglichen hat, wird deine SIM-Karte unverzüglich freigeschaltet. Falls du keinen deutschen Personalausweis besitzt, kannst du alternativ auch einen vorläufig ausgestellten Ausweis, einen Reisepass oder einen elektronischen Aufenthaltstitel vorzeigen.
Post-Ident
Wenn du keine Lust auf einen Video-Chat hast, kannst du dich für das alternative Post-Ident-Verfahren entscheiden. Hier musst du dir einfach einen online angezeigten Code ausdrucken und diesen zusammen mit deinem Ausweis in einer Post-Filiale deiner Wahl vorzeigen. Nachdem der Post-Mitarbeiter deine Daten aufgenommen und übermittelt hat, wird deine WhatsApp SIM-Karte zeitnah freigeschaltet.
Video zur Aktivierung
Welches Netz nutzt die Karte von WhatsApp SIM?
WhatsApp SIM benutzt das Netz Telefónica Deutschland, welches E-Plus und o2 in sich vereint.
Für wen eignet sich eine WhatsApp SIM Karte?
Die WhatsApp SIM-Karte eignet sich vor allem für junge Menschen wie Kinder und Studenten, die regelmäßig WhatsApp nutzen. Doch auch für Handybesitzer, die sich ihr Kontingent an Frei-Minuten, Frei-SMS und Datenvolumen Monat für Monat flexibel zusammenstellen möchten, ist eine SIM-Karte von WhatsApp SIM eine sehr gute Wahl.